■ Greenpeace veröffentlichte Liste mit 64 Fällen von Giftmüll-Exporten nach Polen/ West-Unternehmen planen 18 Müllverbrennungsanlagen in fünf Ex-DDR-Bundesländern
Müllverbrennung künftig in jedem „besseren Ofen“ / Bundesrat verabschiedet mit den Stimmen der meisten SPD-Länder die Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes für Abfallverbrennung / Umweltgruppen demonstrieren gegen „Anschlag auf die Umwelt“ ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Umweltminister Diederich zieht Teil der Genehmigungen für die Deponien Schöneiche und Vorketzin zurück / Umweltgruppen kritisieren illegale Müllfrachten
DDR-Finanzminister Höfner will Zwangsumtausch und Transitpauschale einsetzen / Hans-Jochen Vogel empfiehlt deutsch-deutsche Bank / Möglicherweise doch neuer Wechselkurs? / DDR-Deviseneinnahmen sind vielfältiger Natur ■ Von Ulli Kulke
■ Das sowjetische Frachtschiff „Nadezhda Obukhova“ wird sein PCB nicht in Liverpool abladen / Fast alle britischen Häfen wollen keinen Giftmüll mehr löschen lassen
Die Berliner SPD und Alternative Liste einigten sich in zweitägigen Verhandlungen auf ein Sachprogramm für eine Regierungskoalition / Wohlbefinden bei der SPD - Bauchgrimmen bei der AL / CDU-Diepgen buhlt immer noch um verlorenen Partner für große Koalition ■ Von Brigitte Fehrle