ERNÄHRUNG Öko kommt immer mehr auf den Teller, aber nicht in gleichem Maße auf den Acker. Das ließe sich ändern: Den konventionellen Landwirten müsste das Leben schwerer gemacht werden, damit Biobauern mehr Chancen im Wettbewerb hätten
Eigentlich soll sie kleinen Unternehmen helfen: Wie die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) in Afrika Landgrabbing unterstützt.
Schaadi raucht Kette, Wassim schlürft Tee. Wie sie hoffen in Mersin 150.000 Syrer auf eine Passage nach Europa. Für sie ist es ein Lichtblick, für andere ein Millionengeschäft
CIA-BERICHT Als – nach schrecklicher Folter – klar wurde, dass Abu Zubaydah nicht die erwünschten Informationen hatte, sprach die CIA dennoch von einem Erfolg: Man könne jetzt eben ganz sicher sein, dass er nichts wisse
Er schlief in ihrem Bett, nutzte ihren Computer, kannte ihre Gedanken – und spionierte sie und ihre Freunde aus. Lange wollte Lily darüber nicht öffentlich reden. Jetzt tut sie es.
ERINNERUNG 2013 eröffnete das Museum Polin in Warschau, nun startet die Dauerausstellung „1000 Jahre jüdisches Leben in Polen“. Sie richtet den Fokus auf den Reichtum polnisch-jüdischer Kultur