In der EU herrscht Freizügigkeit. Doch seit Januar gelten schärfere Regelungen. Wer Beihilfen beantragt, riskiert sein Aufenthaltsrecht. Martas Geschichte.
INFORMATIONSFREIHEIT Darauf warten Transparenzaktivisten seit Langem: Über Jahrzehnte hat das deutsche Kanzleramt umfassend Einsicht in sein politisches Handeln geboten. Allerdings unfreiwillig - und den Falschen. Was spionierte die NSA im Kanzleramt aus?
FILM „La Trattativa – Die Verhandlung“ von Sabina Guzzanti veranschaulicht, wie es in Italien zum Pakt zwischen Staat und Mafia kam, verheddert sich aber im komplexen Geflecht des Materials
„Mörder!“, skandieren die Demonstranten in Skopje. Sie glauben, die Regierung hat Terroristen gedungen. Oder schleusen die Albaner UÇK-Kämpfer ein? Die Opposition ruft zur Großdemonstration auf
Petra Pau und Martina Renner fordern einen neuen NSU-Untersuchungsausschuss. Gespräch über die Rolle der Behörden, politische Verantwortung und Dreistigkeit.