Nach den Ferien müssen Deutschlands Schüler wieder umdenken: Ab heute wird die in einzelnen Punkten revidierte Rechtschreibreform Grundlage ihres Unterrichtes
Die Stolpersteine von Günter Demnig sind nun auch im Internet sichtbar. Immer mehr Städte interessieren sich für diese besondere Form der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Demnächst verlegt der Kölner Künstler auch im Ausland
Nur eine Musealisierung des Schreckens? Im Düsseldorfer NRW-Forum werden Tatort-Bilder aus den Archiven von Polizei und Reportagefotografen in behördenflurgrauer Nüchternheit präsentiert
Der polnische Bildhauer Miroslaw Balka stellt in der NRW-Kunstammlung K21 sechs Videoarbeiten vor. Lapidar und mit leiser Ironie werfen sie einen Blick auf die unscheinbaren Bilder des Alltags
Versagen des Personals, Konstruktionsmängel und das Sowjetsystem sind als Ursachen für den Super-GAU identifiziert worden. Erst die Schweden durchbrachen das Schweigen
Stahlbetonpfeiler, so ein Gutachten, sollen das AKW Brunsbüttel vor Terrorangriffen mit Flugzeugen schützen. Dann wäre auch seine Stilllegung hinfällig