Dana Priest recherchiert seit Jahren für die „Washington Post“ über US-Geheimdienste. Trotz der Snowden-Enthüllungen hat sie Vertrauen in die US-Behörden.
Die Untersuchung der Misshandlungen bei der Haasenburg GmbH wird beschleunigt. Derweil stellt sich die Frage nach Alternativen zu geschlossenen Heimen.
ATHEISTEN Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten will mit der Annahme aufräumen, Schüler seien zum Religionsunterricht verpflichtet. Bundesweit Info-Veranstaltungen geplant
KINDERHEIM Das Brandenburgische Bildungsministerium hebt Belegungsstopp für den Skandal-Träger teilweise auf. Der Standort Müncheberg soll weiter keine Kinder aufnehmen dürfen
SNOWDEN Auf der Suche nach gestohlenen Daten ist dem Geheimdienst jede Methode recht: Beim „Guardian“ ließen sie Festplatten mit Geheimdokumenten vernichten