KONFERENZ In London diskutieren Hacker und Investigativjournalisten drei Tage lang über die Lehren aus den Snowden-Enthüllungen. Julian Assange wird unter anderem per Video zugeschaltet. Ergebnis ist vor allem die Erkenntnis, dass das Thema gar nicht so neu ist
MEDIEN Der Schutz der neuen Freiheit der Presse ist so schwach wie der gesamte politische Transformationsprozess zerbrechlich ist, meint der Chefredakteur von „World Today“
WIDERSTAND Weißrusslands Anti-AKW-Bewegung ist klein, ihre Aktivisten müssen Angst vor Repressionen haben. Daher bestreiten viele, dass ihre Arbeit mit Politik zu tun hat
Das Urteil war kein Angriff auf die Pressefreiheit, sagt Koen Lenaerts, Vizepräsident des EU-Gerichtshofs. Das Gericht sei ein Schützer von Demokratie und Grundrechten.
Der NSA-Ausschuss soll das Ausmaß von US-Spähangriffen in Deutschland klären. Jetzt stellen Politiker auch Fragen zur Rolle des Auslandsgeheimdienstes BND.