JazzRadio-Mitarbeiter machen Jazz-Radio. Nun haben sie auch einen Jazz-Führer zusammengestellt, der zwar mit etwas gutem Willen in die Hosentasche paßt, sich darin aber immer noch sperrig genug ausnimmt ■ Von Katharina Granzin
50 Jahre Luftbrücke: Die US-Transportmaschinen werden von den Blockade-Berlinern noch immer wie das Goldene Kalb verehrt. 322 Tage Trockennahrung und Schokoriegelbomben ■ Von Rolf Lautenschläger
■ 55.000 Green Cards verlost die US-Regierung jedes Jahr – bewerben ist kostenlos. Kirchliche Einrichtungen und das Bundesverwaltungsamt sorgen für Auswanderungswillige
Keine Regeln, keine Grenzen: Das Lernen in der Alternativschule orientiert sich am Spaß und am Interesse der Schüler. Ein Tag in der Freien Schule auf dem Ufa-Gelände ■ Von Corinna Budras
■ Wenn das Regal wieder hakt und klemmt, ruhen alle Hoffnungen auf ihr: der Gebrauchsanleitung. Doch meist ist sie nur zum Schwarzärgern. Wieso eigentlich? Ein Gespräch mit einem Anleitungsschreiber
■ Das Interesse am Schüleraustauschprogrammen wächst stetig. Sechzig Länder im Angebot, doch zwei Drittel zieht es in die USA. Berliner Austauschfamilien sind Mangelware