Die Ausstellung „SNAFU. Medien, Mythen, Mind Control“ in der Galerie der Gegenwart setzt sich bis Anfang Juni mit dem prinzipiellen Missverstehen in hierarchischen Kommunikationsstrukturen auseinander
Dass in Timmendorfer Strand nach dem ersten Vogelgrippe-Fall keine Panik ausgebrochen ist, mag auch an einem erfahrenen Krisenmanager in der Kurverwaltung liegen. Sogar die Touristen kommen fast alle. Leidtragende sind die Tiere, ob gefiedert oder nicht
Wenn die Vergangenheit nahezu spurlos in einem Loch des Vergessens verschwindet: Menschen, die an Korsakow erkranken, werden mit ihren Erzählungen verbal zu Spielern mit dem eigenen Ich. So wie Herr P. und Herr E.
„Nicht Konsumenten, sondern Produzenten unseres Lebens“: Der Hamburger Verein New Generation richtet sich an Menschen, die ihre „dritte Lebensphase“ aktiv und kreativ gestalten wollen
Vor 225 Jahren wurde Heinrich von Kleist geboren. Eine Berliner Initiative hat sich des Unbequemen angenommen und möchte die Erinnerung an den Literaten, der einen ungeheuerlichen Tod starb, am Leben erhalten. Die Restauration des Grabsteins am kleinen Wannsee ist nur der Anfang
Die Galerie im Park am ZKH Ost hat sich der Medienkunst verschrieben. Zur Zeit sammelt Kerstin Weiberg Geschichten von Ausstellungs-BesucherInnen: So entsteht ein interaktives Netzkunstwerk, das seine Brisanz allerdings nur andeutet