Ab Frühjahr 2008 soll es eine elektronische Gesundheitskarte geben. Darauf gespeichert: Arztbesuche, Rezepte und Krankschreibungen. Über Chancen und Risiken.
Die Liberalisierung des öffentlichen Bankensektors hat aus behäbigen Staatsbanken wilde Zocker gemacht. Doch die Rechnung für die Spekulationen zahlte der Steuerzahler.
Abgeordnete in Untersuchungsausschüssen streuen gezielt Informationen. Ohne das Wechselspiel mit der Presse würden die Ausschüsse kaum noch etwas bewegen können.
Der Staat verliert an Einfluss, der Kunde wird mächtiger - und ist überfordert. Interview mit Gerd Billen, neuer Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen.
In Afghanistan eskaliert die Gewalt. Die Taliban können Anschläge mittlerweile kurzfristig und zielsicher ausführen. Zivile Strukturen drohen zu zerbrechen