Anfang April infizierten sich Patient*innen und Mitarbeiter*innen der Asklepios Klinik Harburg mit dem Coronavirus. Von einem Krankenhaus-Ausbruch will die Gesundheitsbehörde trotzdem nicht sprechen
Von Büroflächen, Geldwäsche und geleakten Recherchen: Die Konferenz „Evicted by Greed“ verband die Menschenrechtsperspektive auf Wohnen mit dem Kampf gegen globale Immobilienspekulation
Das Chorleben in Berlin und anderswo ist derzeit eingeschlafen oder verödet über Zoom. Doch es gibt Hoffnung: Neue Studien liefern mittlerweile genauere Daten über die Ansteckungsgefahr beim Singen
In Hamburgs Kitas gelten wegen Corona striktere Hygiene-Pläne. Dafür bräuchten die Zuständigen mehr Zeit – die sie laut der Gewerkschaft Ver.di aber nicht bezahlt bekommen
Schon lange gilt die klassische Kern- und Kleinfamilie nicht mehr als allein selig machend. Nunmehr sind die Alternativen im Alltag angekommen, so wie bei der pansexuellen Saskia und dem schwulen Chris, die sich im Co-Parenting versuchen wollen