Gisela Höhne hat das Theater RambaZamba seit 1990 geleitet. Jetzt übernimmt ihr Sohn Jacob Höhne. Ein Gespräch mit beiden über Politik und Inklusion, Literatur und Pränataldiagnostik.
Beteiligung Seit Jahren soll am Osnabrücker Neumarkt ein Einkaufszentrum entstehen. Der Bau verzögert sich immer wieder. Nun entwerfen Fachleute aus der Stadt einen Alternativplan. Auf ehrenamtlicher Basis
Festival Nachdem das Lollapalooza im vergangenen Jahr im Treptower Park stattfand, wird es nun erstmalig auf der Rennbahn Hoppegarten gefeiert. Doch auch dort sind Anwohner dagegen
Nicht nur einige Teilnehmer einer eigentlich gegen Rechts gerichteten Parade in Marzahn waren selbst Rechte: Auch zwei der DJs, die dort auftraten, gehören zur Szene.
Wer edlen Fisch essen will, kommt an ihm kaum vorbei: Mafouka Sega, Chef der Seafood-Abteilung im KaDeWe, über Auswahl, Gotteslachse und Nachhaltigkeit.
Zwei Milliarden Menschen haben bereits ein Häkchen unter die AGB von Facebook gesetzt. Ungeprüft. Diesen Schlüsseltext der Gegenwart macht nun die No-Budget-Bühne des Deutschen Nationaltheaters Bremen zugänglich.
Erinnern In der Werkstatt der Kulturen in Neukölln finden sich wöchentlich geflüchtete arabische Frauen in einem Erzählworkshop und verarbeiten in diesem geschützten Raum dabei gemeinsam ihre Geschichten
Die Bibliothek „Audream“ soll Literatur und Wissen Schwarzer Frauen zugänglich machen. Das Besondere: Die Bücherei ist mobil. Projektinitiatorin Chima Ugwuoke über ihre Idee.
Air Berlin Um das Kofferchaos am Flughafen Tegel endlich in den Griff zu kriegen, wechselt die krisengeschüttelte Fluglinie teilweise den Dienstleister