INTEGRATION Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge mit Verhaltensauffälligkeiten sollen in Hamburg in ein Industriegebiet mit ausgeprägter Prostitution abgeschoben werden. Laut Sozialbehörde würde eine Wohnnachbarschaft zu Problemen führen.
KULTURPOLITIK Die Polit-Performer „Schwabinggrad Ballett“ verschwanden plötzlich von der Förderliste des Hauptstadtkulturfonds. Nur eine Kommunikationspanne oder doch am Ende eine politische Entscheidung?
Der Hamburger Ausschuss zum Tod des Mädchens Yagmur endet mit Rücktrittsforderungen der Opposition. Die Linken kritisieren dessen Arbeit als "Parallelgericht".
KULTURFORUM Das Museum der Moderne entsteht an der Potsdamer Straße. Berlin zieht in der Standortfrage mit dem Bund und der Preußenstiftung mit und beendet den Konflikt
Jede noch so friedliche Kundgebung wird in Niedersachsen polizeilich überwacht. Wurden Daten von Demonstranten an den Verfassungsschutz weitergeleitet?
Das Bezirksamt überprüft den Brandschutz. Die Polizei nutzt das für Ermittlungen und Vollstreckung von Haftbefehlen – und betont: dies ist keine Räumung.
8. DEZEMBER Gregorio Ortega Coto stellte bei einer Wohnungsbesichtigung im Bayerischen Viertel fest, dass Albert Einstein früher dort lebte. Er zog ein – und sammelte Geld für eine Stele
Die Zentral- und Landesbibliothek will vier von fünf Büchern künftig über einen Dienstleister erwerben. Das Ende der Vielfalt könnte am Montag beschlossen werden.
Bürgermeisterin Herrmann spricht von einer guten Kooperation mit der Polizei. Aber die vom Bezirk gewünschte Bewachung des Görlitzer Bahnhofs sei vormals abgelehnt worden.
In Deutschlands einzigem genehmigten Endlager soll doppelt soviel radioaktives Material eingelagert werden wie bisher geplant, sagt Ursula Schönberger vom Atommüllreport.
FALL I Am Sonntag beim allgemeinen Erinnern an den Mauerfall vor 25 Jahren war die Stadt so voll, dass man sich beim Schlangestehen manchmal wie damals fühlen durfte. Nur ein paar Reichsbürger wollten nicht mitfeiern