Die acht städtischen Wohnungsbaugesellschaften plagen sich mit sinnlosen Ausgaben von 166 Millionen Mark für Leerstand und Mietrückständen von 91 Millionen Mark. Bonusvergütungen für Manager und ein Controlling-System sollen abhelfen
Das Holocaust-Mahnmal macht Fortschritte. Aber eine Verschiebung des für November geplanten Baubeginns ist nach Ansicht der Geschäftsführerin Quack dennoch möglich
Die neue Chefin des Berliner Verfassungsschutzes, Claudia Schmid, stellte sich erstmals im Parlament vor. Die bisherige Datenschützerin will das skandalgeschüttelte Amt mit Volldampf umbauen
Abgeordnete mit Nebenjob geraten leicht in heikle Interessenkonflikte. Prominentestes Beispiel ist der Banker und CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky. Nur die größte Berufsgruppe im Parlament ist vor Versuchungen gefeit – die Beamten
Rund 1.300 Menschen demonstrierten am Samstag gegen Rassismus in Gesellschaft und Politik. Aufgerufen hatten nicht Politiker aller Parteien, sondern das Bündnis Afrikanischer Organisationen