Spiegelnde Oberflächen verführen, weil sie die Wirklichkeit verschlungen haben: Die Ausstellung „Die Abwesenheit der Welt“ in der Kunsthalle Fridericianum in Kassel zeigt hundert Fotografien des französischen Theoretikers Jean Baudrillard
An den Blutproben von Neugeborenen haben Forscher ein vielfältiges Interesse. Oftmals wissen die Eltern gar nicht, was mit den Resten der Blutproben geschieht und wo sie aufbewahrt werden
Das Flimmern auf den Monitoren, die Demokratie in der Kunst: Die Kunsthalle Düsseldorf widmet dem Fernseh- und Videogaleristen Gerry Schum eine große und längst überfällige Retrospektive
„Content. OMA/AMO, Bauten, Projekte und Konzepte seit 1996“: In der Neuen Nationalgalerie zeigt der Architekt Rem Koolhaas, wie er die Stadt noch immer futuristisch aus den Angeln heben möchte
Das Märchen von Onkel Heinz, dem Kunstreligiösen: Fantasien über den Typus des ewigen Kopfschüttlers, nebst einigen kopfnickenden Ausflügen ins Nachdenken über diese unsere Medienwelt und Populärkultur – von Dieter B. bis hin zu Adorno
Norbert Henke hat den Stralsunder HV von der DDR-Bezirksliga in die Handball-Bundesliga geführt. Dort soll der Verein die Sunderstädter als Zentrum Vorpommerns bekannt machen – und mit dem Vorurteil aufräumen, dass nachts die Russen kämen
Die Chapada Diamantina, vierhundert Kilometer westlich von Salvador da Bahia im Nordosten Brasiliens, ist ein karstiges Berggebiet, das zu Wanderungen geradezu einlädt. Flüsse haben hier tiefe Schluchten in die grünen Täler gegraben, aus denen imposante Tafelberge emporragen