Spieler berichten von dubiosen Gestalten die Geld für Niederlagen bieten. Wettanbieter arbeiten mit Spielervereinigungen zusammen und melden Unregelmäßigkeiten bei ungewöhnlich hohen Einsätzen.
In fast allen Nachfolgestaaten der Sowjetunion wird die Arbeit von Journalisten konsequent behindert. Und es wird immer schlimmer, wie eine neue Studie belegt.
Der handgemachte Puppentrickfilm alter Schule besetzt eine Nische im Filmgeschäft. Bands und Festivals kommen mitunter trotzdem darauf zurück – und landen im Hamburger Filmstudio Stoptrick
„Schöne Fremde“ lautet das Motto des 24. Norddeutschen Theatertreffens in Göttingen, das noch bis Montag Stücke aus Metropolen und Provinz präsentiert und auch Diskrepanzen im Budget nicht verschweigt. Leiter Mark Zurmühle nennt die Gründe
Der Sänger Bruno Schleinstein hat in einem Film von Werner Herzog den Kaspar Hauser gespielt, einen verlassenen Jungen. Er selbst wuchs während der Nazizeit in Heimen auf – und lernte erst durch das Akkordeon, über das Erlebte zu sprechen
Die ARD hat die Comedy für sich entdeckt, zumindest wenn es nach ihrem Vorsitzenden geht: Fritz Raff im Gespräch über starke Programm-Marken, Karlsruher Gebührenurteile und beherzte Selbstkritik