Durchschnittlich alle fünf Tage stirbt ein Journalist in einem Krisengebiet. Der Fall Armbruster wirft die Frage auf, ob Reporter heute eher gezielt angegriffen werden als früher.
COUNTDOWN Die neue taz-Ausgabe am Samstag geht in die journalistischen Generalproben. Hier ein Vorbericht zu den anders komponierten Seiten dieser Zeitung – eine Mixtur aus publizistischen Kronjuwelen und dem, was bestimmt typisch taz ist
Als Freiberufler kommt man an ELSTER, der elektronischen Steuererklärung, nicht vorbei. Wenn man mit ihr fertig ist, möchte man ein paar Finanzämter anzünden.
Wer Journalist sein will, muss rechnen können. Vor allem umrechnen: am besten in Fußballfelder. Um die Komplexität zu reduzieren. Sie wissen schon, knickknack.