MEXIKO Zehntausende gehen auf die Straße, um Aufklärung über den Verbleib der 43 verschwundenen Studenten zu fordern. Die Festnahme der mutmaßlichen Drahtzieher hat noch nichts Neues erbracht
José Luis Abarca und seine Frau waren seit vier Wochen auf der Flucht. Sie sollen für das Verschwinden der 43 Studenten Ende September verantwortlich sein.
JEMEN Der UNO-Sondergesandte spricht von Einigung zwischen Regierung und Huthi-Rebellen. Doch zunächst gehen die Gefechte in der Hauptstadt Sanaa und deren Umgebung unvermindert weiter
ISRAEL Mit einem scharf formulierten Protestbrief gegen Abhörmaßnahmen und die Besatzung in den Palästinensergebieten ecken Reservisten der israelischen Geheimdiensteinheit 8200 gehörig an. Doch auf ihre Enthüllungen reagiert die Politik mit Abwehr
ISRAEL/GAZA Ein ägyptischer Vorschlag sieht einen einmonatigen Waffenstillstand vor. In dieser Zeit sollen die Verhandlungen intensiviert werden. Breite Akzeptanz erwartet
ISRAEL/GAZA Auch aus Libanon und Syrien fliegen einzelne Raketen auf Galiläa und die Golan-Höhen. Öffentliche Exekution von rund zwei Dutzend Kollaborateuren in Gaza
Proteste für ein Ende der Antiterror-Operation im Donbass sind bislang eher selten. Auch weil die Aktivisten sofort in die prorussische Ecke gestellt werden.
ISRAEL/GAZA Während die Intensität der Kämpfe abnimmt, scheint es Fortschritte bei Verhandlungen zu geben. Palästinenser: Waffenruhe für 72 Stunden vereinbart