Mit George Orwell im Gepäck zu historischen Schauplätzen des Spanischen Bürgerkriegs. Bis heute ist die Deutung umstritten, die Wunden sind nicht verheilt.
Sie platziert ihre SprecherInnen zwar immer noch hartnäckig auf derselben Hälfte der Mattscheibe. Doch die biedere Seriosität von Köpcke & Co. ist hin, dafür häufen sich die Stammel- und Stummelsätze: Ein Selbstversuch über 20 Jahre „Tagesschau“
Zu Hause in fragilen Bewusstseinszuständen: Norman Ohlers Roman „Mitte“ – ein Buch über Drogen und das Wohnen in alten Häusern, auch ein Buch über die Westdeutschlandisierung der Hauptstadt
Nach Wochen voller Zweifel und Niederlagen besinnt sich Martin Schmitt rechtzeitig zur WM in Lahti auf seine Stärken und gewinnt so etwas überraschend den Titel von der Großschanze
„Die Maßnahme“ mit Nina-Ruge-Chor, letzte Enthüllungen und eine Sensation: Heute wäre Brecht 100 geworden – aber am 14.8.2026 werden die Rechte frei! Eine Vorschau auf die Cyberholoshow am wahren Jubeltag ■ Von Jürgen Berger