Seit sechs Jahren kämpft eine Bürgerinitiative im rumänischen Rosia Montana gegen den Versuch, die größte Goldmine Europas zu bauen. Und hofft jetzt auf Brüssel
Der Bundestag hat beschlossen: Schwule und Lesben dürfen jetzt auch rechtlich die Eltern ihrer Stiefkinder sein. Damit willRot-Grün Kindern in Homo-Partnerschaften den Alltag erleichtern. FDP stimmt zu, Union findet die Novelle „nicht akzeptabel“
Als Bundespräsidentenkandidatin bekam die Sozialdemokratin Zuspruch von allen Seiten. Jetzt wirft ihr die CDU Mauschelei mit dem SPD-Chef und Bundeskanzler vor. Es geht um 50 Millionen Euro Subventionen. Und Schwan dementiert wachsweich
Die 25-Jahr-Feier der Grünen ist klein und gar nicht rauschend. Dabei haben es die Ökos doch endlich zur „richtigen“ Partei geschafft. SPD-Müntefering: „Ihr hattet eine schöne Kindheit.“ Heute redet Joschka Fischer kaum noch mit der Grünen Jugend
Insolvenz des größten Betreibers von Personal-Service-Agenturen ist Rückschlag für rot-grüne Arbeitsmarktreformen. Opposition hält staatlich subventionierte Leiharbeit für gescheitert, Grüne wollen Vergabepraxis der Bundesagentur ändern
Hohmann-Affäre: CDUler wollen nicht unter „Generalverdacht“ stehen, antisemitischem Gedankengut anzuhängen.In der CDU-Zentrale gehen viele Anrufe und E-Mails ein: Die Mehrzahl zeige „Zustimmung“ zu Hohmanns Äußerungen
Kampf gegen das „Bombodrom“ geht weiter. Mit zwölf Klagen wollen Gemeinden, Unternehmen und Umweltverbände den Bombenabwurfplatz in Brandenburg verhindern. Rechtsanwalt der Gegner setzt der Bundeswehr eine Frist bis zum 8. August
Nichts los an der Peking-Universität: Anstatt die politische Krise zu wittern, kümmern sich die verbliebenen Studenten lieber um die Verteilung von Atemschutzmasken
Die PDS rätselt noch: Beschert ihr der Antikriegskurs der SPD unliebsame Kokurrenz – oder willkommene Anerkennung? Im Bundestag soll Gerhard Schröder Farbe bekennen