CSU-Bürgermeister läßt im Streit antisemitische Parolen los / Bayerische Justiz verfolgt den Fall nur zögernd / Ermittlungsverfahren gegen Kommunalpolitiker wird eingestellt / SPD-Abgeordneter vermutet dahinter Absprache mit bayerischem Justizministerium ■ Aus München Luitgard Koch
Grüner Kommunalreferent schaltet Solarstromanlage an / Münchner Energiesparladen geht mit gutem Beispiel voran / Vom Computer bis zum Kühlschrank nur Sonnenenergie im Einsatz ■ Aus München Luitgard Koch
Der DWK-Aufsichtsrat erteilte gestern den Auftrag für die umstrittene PKA / Geplanter Kostenpunkt: 400 Millionen Mark / Noch kein Ausstieg aus der Wiederaufarbeitung zugunsten direkter Endlagerung / Gorlebener Gemeinderat kann Zustimmung verweigern ■ Von Gerd Rosenkranz
Kleinmengenexport biologischer Kampfstoffe zu „Forschungszwecken“ erlaubt / Auffällige Zahl von Klein-Lieferungen an einen Adressaten kann angeblich gestoppt werden / Degussa bestätigt Berylliumexport ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Nach Lambsdorffs Rückzug stimmte das Kabinett dem Daimler-Einstieg bei MBB zu / Nichts geht mehr ohne die Deutsche Bank / Kritik aus Amerika nur „Begleitmusik“ / „Ministererlaubnis“ gegen Monopolkommission ■ Aus Berlin Dietmar Bartz
Prozeß um Stromklau in der Hamburger Hafenstraße / Urteil: 60 Tagessätze a 10 Mark / Ein eifriger Polizist stellte fest: Die Wohnung war „hell erleuchtet“ / Quittung für Glühbirne als Indiz / Richter: Erschwerte Aufklärung ■ Aus Hamburg Brigitte Jakobeit
■ In Baden-Würtemberg ging der Anteil der sterbenden Bäume minimal zurück - wegen der starken Regenfälle / In Hessen mehr mittelschwer erkrankte Bäume / Jetzt erwischt es auch die Deutsche Eiche
Ovationen für Willy auf dem SPD-Parteitag / Brandt: „Historische Situation ist Sozialdemokraten auf den Leib geschnitten“ / Egon Bahr schwärmt vom „Spannungsbogen zwischen Vision und Vernunft“ ■ Von Charlotte Wiedemann
Auf UKW-Frequenz 100,7 geht RDL heute erstmals legal auf Sendung / Empörung über Beschränkung auf vier Stunden Sendung täglich / Post brummt trotzdem vollen Gebührensatz auf ■ Aus Freiburg Andrea Hösch
■ Bundesparteitag der CDU ging mit Antrag zur politischen Gleichstellung der Frau und Entscheidung gegen Steuerbefreiung zu Ende / Organisations- und Finanzreform der Partei soll eingeleitet werden