■ Die Koalitionsmehrheit hat sich in allen Punkten erwartungsgemäß durchgesetzt/ Mehr Geld für ostdeutschen Straßenbau/ Kurzarbeiterregelung in den neuen Ländern soll bis Ende des Jahres gelten
Ein neuer Kreis von Berlin-Befürwortern auf der Suche nach alten und neuen (Gegen-)Argumenten in der Hauptstadtfrage/ Internes Murren über Hans-Jochen Vogels Geschichtsverkürzung ■ Aus Bonn Bernd Müllender
Mahnwache vor der alten Stasi-Zentrale beobachtet nächtliches Treiben/ Beauftragter der Bundesregierung nicht informiert/ Bundesanwaltschaft nennt die Aktion „normale Routinearbeit“ ■ Von Petra Bornhöft
■ In Dortmund soll die größte Halde der Republik entstehen / AnwohnerInnen gehen auf die Straße und fordern „Einfälle statt Abfälle“ / Deponie ohne Bodenabdichtung und Entgasungsanlage / Angst vor Sondermüll
Kieler Staatsanwaltschaft setzt sich über Abwiegelungstaktik der Bundesregierung hinweg /Firmen durchsucht, die am U-Boot-Geschäft mit Südafrika beteiligt waren /Große Mengen Material beschlagnahmt /Bundesregierung muß fürchten, daß ihre Mittäterschaft ans Licht kommt ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
West-Berlin am Sonntag abend: Mauerspaziergänge gehören schon zum Alltag / Die DDRler fahren zurück, hinterlassen Bananenflaggen am Brandenburger Tor, Müllspuren auf dem Kurfürstendamm und das seltsame Gefühl, alles sei doch nur ein Traum gewesen ■ Von Ute Scheub