In der Bremer Inszenierung von Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ kommen Flüchtlinge nur als Pappaufsteller vor. Doch ihr Elend wird umso greifbarer.
In Bremen erarbeiten sich 90 junge Sinfoniker aus 13 Ländern in nur einer Woche ein äußerst anspruchsvolles Programm – mit Schostakowitsch statt Beethoven.
STADTNATUR Der Park am Gleisdreieck ist eine Erfolgsgeschichte. Das Landschaftsarchitektur Büro Loidl hat dafür gerade einen Preis erhalten. Ein Novum bei dem Projekt war die Bürgerbeteiligung. Der Stress hat sich gelohnt, sagt Projektleiter Felix Schwarz
Ein halbes Jahrhundert lebte die Familie Held im Altbau im ehemaligen Pastorenviertel in der Hamburger Neustadt. Doch ihre Nachbarn haben es ihnen leicht gemacht, ins Altenheim zu ziehen.
Peter ist ein wortkarger knurriger Mann, er hat es an der Leber. Obwohl ihm die Ärzte nur wenige Wochen gaben, lebt er immer noch. Und eines Tages bricht er sein Schweigen.
60 JAHRE AGB Mit dem Bau der Amerika-Gedenkbibliothek 1954 wurde nicht nur ein Symbol des Widerstands gegen die Blockade Berlins, sondern auch die modernste Bibliothek Deutschlands errichtet. Heute herrscht in der AGB Platzmangel – aber der Standort hat Zukunft
60 JAHRE AGB In der Bücherei am Blücherplatz geht es schon lange nicht mehr allein um Bücher und das Lesen. Manche suchen hier auch einfach nur die Ruhe
KURZGESCHICHTE Karl ist Flaschensammler in Hamburg-St.Pauli. Nacht für Nacht zieht er mit seinem Einkaufswagen über den Kiez, die Reeperbahn aber meidet er – zu viele schlechte Erfahrungen
TAZ-SERIE STADTFLUCHT In Bärenklau gibt es so gut wie nichts zu sehen. Dafür erzählen sich die Dorfbewohner allerhand Geschichten über Militärpferde und fliegende Untertassen