Schluss mit den steilen Prophezeiungen, her mit dem Problembewusstsein! Zum Beispiel: Nur die eigene Triebenergie verleitete die vielen fitten und enorm aufbruchsfreudigen Vierzigjährigen dazu, Angela Merkel Glanz zu verleihen
Das brasilianische Kino bringt’s – was man in Deutschland gerade sehr gut an Jorge Furtados wunderbarer Spielfilmmixtur „O homem que copiava“ sehen kann
Kurator, Innenarchitekt, Ideengeber, Art Director und ausstellender Künstler: Douglas Gordon präsentiert und inszeniert sich selbst und viele andere Künstler in „The Vanity of Allegory“ in der Deutschen Guggenheim Berlin. Dabei scheint in jeder Künstlerpose das Bildnis des Dorian Gray fortzuleben
Die Guantánamo-Haft des Bremer Türken Murat Kurnaz geht ins vierte Jahr – mit wenig Aussicht auf baldige Freiheit. Dabei hat ein US-amerikanisches Zivilgericht die Haftgründe längst ausgehebelt
Prominente wie Francis Bacon, Bruce Nauman, Marlene Dumas oder Barbara Kruger, viele junge Künstler, die verstärkt auf Videoinstallationen setzen, und ein japanischer Pavillon, der sich einhakt, der hier im Gegensatz zu vielem anderen Spuren hinterlässt: Die 51. Biennale von Venedig hat begonnen
Die türkische Regierung unterminiert mit ihrer Armenienpolitik nicht nur alle Versuche, Genozide zu ächten. In Istanbul unterdrückt sie zudem gerade konkret die Freiheit der Geschichtswissenschaft