Ein Mailänder Millionärserbe hat ein abruzzisches Bergkaff gekauft und in ein Hoteldorf verwandelt. Der Architekt verwirklichte die Idee, indem er sich mit Fachleuten des Volkskundemuseums zusammentat und die alten Leute im Ort ausfragte
Zen-Buddhismus für Eilige: Ein „Temple Stay“ im Land der Morgenstille bedeutet knallhartes koreanisches Klosterleben. Meditation, das ist hier erst mal Schmerz in Knie und Oberschenkel
Als am 21. August 1968 Panzer des Warschauer Pakts in Prag einrollen, ist Toni Krahl empört. Der spätere Sänger der DDR-Supergruppe „City“ demonstriert vor der Botschaft der UdSSR – und geht dafür in den Knast. Auch als Bandleader wagt er den Spagat zwischen Unangepasstheit und Linientreue, so der 58-Jährige, der betont: „Ich war ein loyaler Bürger“ Interview: Gunnar Leue, Fotos: Rolf Zöllner
In Reykjavíks Elfenschule erfährt man alles über das verborgene Volk, das Island dicht besiedelt – Elfen, Trolle und sogar bis zu zwei Meter große Wesen. Was aber hat das unsichtbare Volk mit der Globalisierung zu tun? Eine Spurensuche
N. wollte nachsehen, ob sich an diesem Morgen jemand um die Schüler kümmerte. Um zu ihrer Unterkunft zu gelangen, suchte er die rückwärtige Tür auf ...