Spätes Geld, verstelltes Bauhaus, halsbrecherische Unauffälligkeit, reizbare Meuten: das Berliner Festival elektro-akustischer Musik ■ Von Frank Hilberg
■ betr.: "Haftentlassung als Signal an die RAF", taz vom 2.1.92, "Konsens für RAF-Haftentlassung", "Die acht RAF-Gefangenen, die freikommen sollen", taz vom 3.1.92
Eine slowakische Erzählung. Kein literarisches Meisterwerk, aber ein Skandal in der CSFR. Vaclav Havel dazu im Prager Bundesparlament: „Literatur gehört nicht vor Gericht.“ ■ Von Martin Kasarda
Frauen-Radsport gilt bei vielen Männern als unweiblich und wird dementsprechend stiefmütterlich behandelt. Denn im Verband sind — bis auf die obligatorische Alibi-Frau — nur Funktionäre ■ Von Ina Kerner
Obwohl den afghanischen Mudschaheddin jüngst die Einnahme der Stadt Khost gelang, ist die endgültige Niederlage Präsident Nadschibullahs nur ein Wunschtraum — Das Patt bleibt bestehen ■ Von Jürgen Hippler
■ Zwei Beispiele kolonialer Hinterlassenschaft: Malawi und Sudan/ Hier die zivilisatorische Pflege des englischen Garten, dort die inkompetente Verwaltung ökologischer Verwüstung/ Wäre es für Afrika nicht sogar besser, der Westen würde den „dunklen Kontinent“ erst einmal wieder vergessen?