■ Der „Fall Koskatas“ bringt nicht nur Licht in die real existierende Korruption in Griechenland, sondern auch die Regierung Papandreou in ernste Verlegenheit / Wegen Unterschlagung angeklagter Bankier, Verleger und Fußballklubbesitzer verschwand spurlos auf dem offenen Meer / Regierungskrise in Athen
■ Was bedeutet die Legalisierung für einen Piraten-Sender, wie kann man im Legal-Funk weiterhin radikal bleiben und wie verändert sich das Verhältnis zur Betroffenenberichterstattung, fragen sich die MacherInnen von Radio Dreyeckland in Freiburg, das nach langer Illegalität Ende Juli den regulären Sendebetrieb aufnahm
■ Oben der monumentale Justizpalast der Euro-Schaltstelle. Zu seinen Füßen ein besonderes Viertel: die Marolles - arm, echt, aufrührerisch. Eine Geschichte von unten
■ Die Regierung festgeschweißt an der Seite der Militärs,Vetternwirtschaft und Klientelismus,keine einzige Abgeordnete im Parlament - Kontinuität allerorten
Am Sonntag werden Freiburgs BürgerInnen per Stimmzettel über den umstrittenen Bau einer „Kultur- und Tagungsstätte“ (KTS) entscheiden, mit dem die Stadtverwaltung Freiburgs Zukunft als Kongreßzentrum einläuten will / Die Stadt zieht beim Stimmenfang für das Mammutprojekt alle Register ■ Von A.HöschundH.Melcher