Von Bremen aus will das Unternehmen „McPflege“ den deutschen Markt erobern – mit osteuropäischen Kräften und Tarifen ab zwei Euro die Stunde. Protest kommt von der Linken und von ver.di. Doch das Angebot trifft einen wunden Punkt
„Ein Produkt des freien Willens“ heißt eine Ausstellung im Neuen Berliner Kunstverein. Geht’s da um Kunst, um Werbung, den Markt und die Kraft von Slogans? Ja, richtig vermutet, aber auch um das Unendliche
Mitarbeiter einer Firma, die das Reichstagsgebäude reinigt, erhalten weniger als den gesetzlichen Mindestlohn. IG Bau wirft Bundestagsverwaltung zu lasche Kontrollen vor. Verwaltung weist Schuld von sich und kritisiert Gewerkschaft
In der PDS mehrt sich nach der Wahlniederlage die Kritik an der jungen Führungsriege um Landeschef Lederer. Abgeordneter fordert personelle Konsequenzen – und einen Krisenparteitag außer der Reihe
Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linkspartei) toppt die neue Lieblingsforderung der Gewerkschaften um 50 Cent. Ein gesetzlicher Mindestlohn soll nach Ansicht des Senators bei 8 Euro pro Stunde liegen
Kapitalismuskritik mit Knuddelbauch und Wohlfühlfaktor: In der Regie von Rafael Sanchez wurde „Augusta“, Richard Dressers Komödie aus dem Putzkolonnenleben, in der Schaubühne uraufgeführt
Wahlkampfauftakt der Linkspartei.PDS in Hamburg stößt auf große Resonanz. Drei schmucklose Stunden im dicht gedrängten Saal ohne Promis und Luftballons, dafür mit vielen Reden und viel bedrucktem Papier. Spektakulär und modern geht anders
Premiere auf dem Börsentag: Zum ersten Mal geht es dort auch ums „Grüne Geld“. Also um Finanzprodukte, die persönliche Rendite mit gesellschaftlichem Nutzen verbinden sollen