Der Gewerkschaftsbund stellt einen Forderungskatalog auf, den er über mehr Finanzbeamte finanzieren will. Der Steuerzahlerbund hält das sogar für realistisch
Vattenfall will Holz aus Liberia für seine Kraftwerke in Berlin. Der Mitarbeiter einer NGO vor Ort berichtet über Arbeitsbedingungen und die Stromversorgung.
Nach dem Brandanschlag auf den Bahnhof Ostkreuz analysiert die Polizei mit kriminalistischer Sprachwissenschaft das linke Bekennerschreiben. Sprachprofiler Raimund Drommel hat es gelesen.
1. MAI Linke demonstrieren in Mitte und Prenzlauer Berg gegen Mietsteigerungen, Punks feiern wild in Friedrichshain, der DGB will mehr Geld, und auf dem Myfest in Kreuzberg drängen sich die Massen. Fünf Porträts von Menschen, die dabei waren
Die Linkspartei will am Wochenende ihr Wahlprogramm beschließen. Ein Streitpunkt ist der Umgang mit den Wasserbetrieben. Parteichef Lederer schweigt zu der Kritik.
SOZIALES Die SPD blockiert Gelder für den öffentlich geförderten Beschäftigungssektor. Das ist in der Partei umstritten. Die Linkspartei fürchtet um ihr Prestigeprojekt
Warnstreik beim Pflegeheimbetreiber Alpenland in Marzahn-Hellersdorf. Beschäftigte fordern die Angleichung ihrer Verträge an die der Kollegen in Westberlin.