Fairtrade soll Gewinn für alle Beteiligten bedeuten. Aber tut er das auch? Und wann stößt das System an seine Grenzen? Ein Besuch bei einem Hamburger Start-up und in Südafrika
Europa im Corona-Schock: Das Viruslegt europäische Hauptstädte lahm.Jede Metropole hat ihren eigenen Umgang mit der Krise. Aber es zeigen sich auchviele verbindende Gemeinsamkeiten
Nachdem Ver.di zum Streik aufgerufen hatte, lobte die kommunale „Fördeland-Therme“ in Glücksburg eine Sonderzahlung für alle aus, die trotzdem arbeiten. Am Dienstagabend gab es dann doch noch eine Einigung
Seit 25 Jahren treffen sich Menschen mit Behinderung in Bremen einmal im Jahr und machen sich im Behindertenparlament für ihre Belange stark. Bremens Behindertenbeauftragter Joachim Steinbrück über Inklusion in Schulen, fehlende Wohnungen und die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens für Angestellte in Werkstätten
Das Deutsche Rote Kreuz in Hannover will sich von hauseigenen Reinigungskräften trennen und die Arbeit ausschließlich externen Firmen überlassen. Damit verlieren Geflüchtete und Menschen mit Behinderungen ihre Jobs
Die eigene Mutter zu pflegen ist ein Kraftakt – körperlich und emotional. Unsere Autorin stellt sich dieser Aufgabe mehrere Wochen im Jahr. Und stößt dabei an ihre Grenzen