Die Grünen in NRW fordern Überprüfung und Nachbesserung der Reformen der Bundesregierung: Die soziale Ausgewogenheit soll gesichert werden – doch die SPD beharrt auf den Hartz-Gesetzen
Eine Massendemo kann die Regierung nicht erschüttern: SPD bleibt knallhart auf „Reformkurs“. Grüne prüfen immerhin einzelne Forderungen der Protestbewegung
Die Folgen der Globalisierung sind nirgends so spürbar wie in der Seeschiffahrt. Viele Reeder versuchen, ihre Frachter unter Billigflaggen laufen zu lassen. Die Seeleute auf solchen Schiffen werden teils wie Leibeigene gehalten. In Oslo fand vor fünfzig Jahren eine Gewerkschaftskonferenz statt, um Seeleute vor den Folgen der Entrechtung zu schützen. Aus Hamburg eine Reportage über den Alltag philippinischer Seemänner und ihre Angst, den Job zu verlieren ■ Von Andrea Böhm
■ Sechs Tage nach der Machtübernahme ist Labours Regierungsprogramm fertig: Schwerpunkt Arbeit und Bildung. Wahlkampfthema Korruption wird zurückgestellt