TERROR Am Tag nach der Absage des Braunschweiger Karnevalsumzuges bleibt die Begründung der Polizei diffus: Es habe eine konkrete Gefährdung durch einen islamistischen Anschlag vorgelegen
DDR Im Gefängnis von Cottbus verbrennt sich 1978 ein Häftling. Die Stasi versucht, den tragischen Tod von Werner Greifendorf geheim zu halten. Porträt eines vergessenen Rebellen
Konservative im EU-Parlament plädieren plötzlich für einen Untersuchungsausschuss in der Steuervermeidungsaffäre. Die Luft für Jean-Claude Juncker wird dünner.
TTIP EU-Freihandelsabkommen mit den USA wird laut Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) Schutz von regionalen Lebensmitteln aufheben. Chlorhühnchen kommen dafür nicht
AUSTRITT? 2,5 Milliarden Euro wurden im Dezember abgehoben. In Deutschland wird wieder lauter über Ausscheiden Griechenlands aus der Gemeinschaftswährung diskutiert