Nach den Anschlägen von Halle und Hanau stellt sich die Frage: Wie kommt es dazu, dass Bevölkerungsgruppen wie Juden oder Muslime zu Hassobjekten werden?
Die Immigration in die USA hat Kontinuität, doch dahinter verbergen sich bedeutsame Veränderungen. Die heutigen Neueinwanderer sind längst nicht alle unqualifiziert. Die Folge: verstärkte Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt, aber auch – im Zuge des Entstehens identitätsstiftender Gruppen – eine größere Toleranz gegenüber ethnischen Minderheiten. ■ VON MICHAEL J. PIORE