Drei verkehrsberuhigte oder ganz autofreie Quartiere sollen in Ottensen und in der Innenstadt entstehen – zwei davon aber zunächst nur als Modellversuche auf Probe
Für eine Verkehrswende weg vom Auto fehlen der Stadt wichtige Querverbindungen. Umweltverbände fordern die Stadtbahn als Ergänzung zur U-Bahn. Grüne bleiben vage
Rot-grüne Koalition streitet darüber, ob die Rekommunalisierung des Fernwärmenetzes ein Verdienst der SPD oder der Grünen ist. Die Kunden aber haben auf jeden Fall Vorteile
Der bisherige Gustav-Falke-Sportplatz in Hamburg wird nach einem jüdischen, kommunistischen Arbeitersportler benannt statt nach einem deutschnationalen Dichter.
Schulsenator Ties Rabe (SPD) fordert, dass bildungsferne Schüler mehr Aufgaben für den Nachmittag bekommen. Der Vorstoß beißt sich mit der Ganztagsschule.
Der Parteitag vom Juni wird angefochten, weil Nichtstimmberechtigte abgestimmt haben sollen. Parteichef spricht von Büroversagen, hält die Beschlüsse aber für rechtmäßig.