Naturkundler mit revolutionären Ambitionen: Das Kieler Zoologische Museum würdigt Johann Christian Fabricius, den Begründer der wissenschaftlichen Insektenkunde.
Kiel hat sich eine Oper als Höhepunkt der Feiern zum 100. Jahrestag des Matrosenaufstands schreiben lassen. Der ist aber nur Hintergrund für ein plumpes Liebesdrama.
Die Ausstellung „Out of Office“ im Museum der Arbeit will die Folgen von Roboterisierung und künstlicher Intelligenz erlebbar machen, nicht nur in der Arbeitswelt.
Mal gute Kunst, mal aber auch nur Klingelstreich. Die drei Künstlerstars Daniel Richter, Jonathan Meese und Tal R bespielen gemeinsam das Kunsthaus Stade
Ausgehend von Ernst Tollers historischem Schauspiel „Feuer aus den Kesseln“ erinnertdie Landesbühne Niedersachsen Nord an die Matrosenaufstände in Wilhelmshavenund Kiel vor 100 Jahren: der Auftakt zur Novemberrevolution 1918
Das Bremer Theater experimentiert mit zeitgenössischer Musik – im jüngsten Teil der Reihe entlang von H. P. Lovecrafts Gruselklassiker „Pickmans Modell“
FESTIVAL Müder Retro-Auftakt oder, anders gesagt: viel Luft nach oben. Das diesjährige Sommerfestival auf Kampnagel widmet sich quer durch die Gattungen dem Thema „Mit Sicherheit unsicher“
KUNST-BEWEGUNG Übers Auto gäbe es heute mehr denn je zu sagen. Eine Ausstellung über „Das Auto in der Kunst“ in der Kunsthalle Emden setzt vor allem auf Euphorie
DOKUMENTATION Die „NSU-Monologe“ der Bühne für Menschenrechte geben den Hinterbliebenen der Opfer des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ eine Stimme