STUDIUM Die Hamburger Hochschule für bildende Künste feiert in diesem Jahr ihr 250-jähriges Bestehen. Zum Geburtstag gibt es nicht nur einen großen Festakt, sondern auch einige spannende Ausstellungen und öffentliche Veranstaltungen
GEBÄREN Selbstbestimmt, frei, natürlich? In Deutschland proklamieren einige Mütter die Alleingeburt ohne fachliche Unterstützung. Es sind bisher Einzelfälle, doch Experten warnen vor den damit verbundenen gesundheitlichen Risiken für Mutter und Kind
Verlierer I Die Hamburger Grünen-Politikerin Christa Goetsch wollte eine bessere Schule – und scheiterte an der Initiative „Wir wollen lernen“ aus den Elbvororten, die den Volksentscheid gewann
Verlierer II Als Sportsenator kämpfte Michael Neumann für eine Olympia-Bewerbung. Bei der Volksbefragung kam dafür keine Mehrheit zustande, Neumann verließ wenig später die Politik
Gewinner Hamburgs BUND-Chef Manfred Braasch setzte sich per Volksentscheid gegen den erklärten Willen von Bürgermeister Olaf Scholz durch – die Stadt musste die Energienetze zurückkaufen
Vorschlag Der Hafen-Newcomer Wilhelmshaven könnte einen Teil des Geschäfts von Hamburg und Bremerhaven übernehmen, sagt Malte Siegert vom Naturschutzbund Hamburg