Leistungssport Dorothee Vieth ist seit einem Unfall 2002 gelähmt. Dann begann sie, an Handbike-Rennen teilzunehmen. Heute trainiert die Hamburgerin für ihre dritte Paralympics-Teilnahme
Renovierung Bevor das Poly-Haus in der Oldenburger Innenstadt zu einem alternativen Kulturzentrum werden kann, muss die Genossenschaft Polygenos es gründlich sanieren. Dafür wählt sie eine ungewöhnliche Lösung. Ein Besuch auf der Baustelle
Überlastung Auf den Krankenscheinen von Arbeitnehmern steht immer öfter Burnout. Die Hamburger Behörde für Gesundheit hat für Betroffene nun eine eigene Beratungsstelle geschaffen. Sich einzugestehen, dass man überfordert ist, ist gerade für Chefs ein Problem
Kreative Jedes fünfte Berliner Unternehmen ist in der Kreativbranche tätig. Sie erwirtschaftet 10 Prozent des Gesamtumsatzes in der Hauptstadt. Jeder elfte Berliner Erwerbstätige arbeitet in diesem Bereich
GRENZERFAHRUNG 164 Kilometer mit dem Fahrrad an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze entlang, vorbei an abgeschiedenen Flusslandschaften und wieder aufgebauten Grenzanlagen. Vielerorts ist die Annäherung bedrückend
NACHWUCHS Der Kinder- und Jugendchor des Opernhauses Kiel inszeniert mit „Pit und Paula“ ein Musiktheaterstück im Schauspielhaus der Landeshauptstadt. Das Interesse junger SängerInnen ist in den vergangenen Jahren gestiegen
OSTERGEBÄCK Süße Brote, Lämmer, Zöpfe und Kränze gehören zu den hiesigen Klassikern. Mittlerweile mischen auch die gewichtige Eierlikör-Sahne-Torte und der polnische Strudel Makowiec auf der festlichen Kaffeetafel mit