Der bisherige Gustav-Falke-Sportplatz in Hamburg wird nach einem jüdischen, kommunistischen Arbeitersportler benannt statt nach einem deutschnationalen Dichter.
Schulsenator Ties Rabe (SPD) fordert, dass bildungsferne Schüler mehr Aufgaben für den Nachmittag bekommen. Der Vorstoß beißt sich mit der Ganztagsschule.
Mit einer würdigen Veranstaltung am Herero-Mahnmal begeht der Verein „Der Elefant“ den Jahrestag des Gefechts von Ohamakari. Bürgermeister Carsten Sieling schickt einen nicht ganz so würdigen Brief
Diese besondere Mischung aus Pathos, Melancholie und Selbstironie: Helmut Dietls Nachlass, 250 Kisten, ging an das Filmmuseum am Potsdamer Platz. Was für ein Schatz hier zu heben ist, lässt eine Ausstellung ahnen
Der Parteitag vom Juni wird angefochten, weil Nichtstimmberechtigte abgestimmt haben sollen. Parteichef spricht von Büroversagen, hält die Beschlüsse aber für rechtmäßig.
Umweltverband BUND will verlängerte Nachtruhe am Flughafen Fuhlsbüttel durchsetzen. Rechtlich könne die Stadt das beschließen, die aber bestreitet das.
Den Kurt-Hübner-Preis erhalten am Montag Alice Meregaglia und der Opernchor des Bremer Theaters – auch weil er als ein Modell für gelebte Diversität gelten kann.
Nachdem Polizeiübergriffe beim G20-Gipfel nicht ermittelt werden konnten, will Hamburgs Innensenator die Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte einführen.
Ehemalige Verantwortliche lassen sich aus einem Film zur Geschichte der Alsterdorfer Anstalten herausschneiden. Statt nur zehn Minuten sprechen sie lieber gar nicht
Pareidolia erkunden musikalisch-experimentell das elektromagnetische Wellenspektrum von Gebäuden. Am Samstag macht das Duo das im Museum Kesselhaus Herzberge, das einst als Krankenhaus diente
Gegen den geplanten Biomüll-Umschlagplatz des Entsorgungsunternehmens Remondis gab es Widerstand in Woltmershausen, Oslebshausen und Gröpelingen. Nun soll die Blockland-Deponie im Gespräch sein, was wiederum den Beirat Walle alarmiert. Die Zeit drängt, denn ab dem 1. Juli muss der Müll irgendwo hin