MUSIK „The Origin“, ein Oratorium des amerikanischen Filmmusik-Produzenten Einhorn, wird von Chor und Orchester der Universität uraufgeführt. Libretto: Charles Darwin
KLANGPOLITIK Vom Schweine-Grunzen bis zum Menschen-Schmatzen: Matthew Herbert hat auf „One Pig“ das Leben und Sterben eines Hausschweins akustisch dokumentiert
GROSSES POPHANDWERK Alben veröffentlicht Andreas Dorau nur alle paar Jahre – weil es nicht so einfach ist, dem eigenen Anspruch gerecht zu werden. Jetzt meldet sich der Mann mit der seltsamen Stimme und dem subtilen Humor mit „Todesmelodien“ zurück
LITERATUR „Eigentlich peinlich“ fand Stefan Ehlert, dass Harry Crews so lange auf einen deutschen Verleger warten musste. Mit seinem Mox & Maritz Verlag schließt er die Lücke
POST-DUBSTEP Warten auf den subsonischen Bass: Der 23-jährige Londoner James Blake ist der Mann der attraktiven Lücke. Und begeistert mit fantasievoll verfremdetem Gesang
MUSIK-PERFORMANCE Verkleidet hat sich Janine Rostron alias Planningtorock immer schon gern, bis sie gespenstisch fremd wirkte. Nun geht sie noch einen Schritt weiter: Aus der Masken- und Helmsammlerin wurde ein irritierend maskulin ausschauender Hybrid