KOOPERATION Die Bremer Shakespeare Company hebt die Zusammenarbeit mit der benachbarten Schule am Leibnizplatz auf ein neues Plateau. Am Mittwoch gab’s mit „Parzival“ die erste gemeinsame Premiere
Artist in Residence Alexander M. Giesche stellt mit SchauspielerInnen die Frage nach dem perfekten Menschen – und erinnert das Theater Bremen daran, dass es auch Imkerei sein sollte
BEDINGUNGSLOS Im Rahmen der Reihe „Feinkost Wandel“ widmet sich die Schwankhalle im Mai gewohnt interdisziplinär mit Theater, Lesungen und musikalischen Performances dem Thema Arbeit
AKTUELLE MUSIK Von elektroakustischen Experimenten bis zu avantgardistischen Laptop-Basteleien: Das Festival „Blurred Edges“ präsentiert zum achten Mal zwei Wochen lang die Vielfalt heutigen Musikmachens
BREMEN Der Schauspieler Josef Bierbichler gilt bei Theaterkritikern als ein Berserker, der nicht nur auf der Bühne gerne kräftig austeilt. Am Dienstag kommt er mit seinem autobiografischen Familienroman „Mittelreich“ in die Schwankhalle
POLITPOP Ausgewogene musikalische Schönheit und deutliche politische Aussagen: Die Stereolab-Sängerin Lætitia Sadier stellt ihr zweites Solo-Album „Silencio“ vor. So bezaubernd klang an Marx orientierte Kapitalismuskritik doch recht selten
FESTIVAL Samir Akika eröffnet mit „Penguins & Pandas“ das Festival „Theater Bremen tanzt“, das spannende Einblicke in höchst unterschiedliche künstlerische Ansätze gewährt
ERÖFFNUNG Das Theaterlabor eröffnet die neue Spielzeit im neuen Zuhause. Die neue Leitung setzt auf ein erneuertes Konzept und Synergie-Effekte mit der Wilden Bühne
HALAL Vom Schokoriegel bis zur Tütensuppe – Lebensmittel, die nach den islamischen Halal-Regeln produziert werden, erobern nun auch den deutschen Markt