AUSSTELLUNG Eline van Dam macht Konzertplakate, die nicht einfach nur Werbung sind, sondern eigenständige Kunstwerke. In Bremen ist nun eine Werkschau zu sehen
KRAUTROCK Nach den opulenten „Goldstein Variationen“ bleibt die Station 17 auf ihrem Album „Fieber“ ganz bei sich. Herausgekommen ist eine ganz eigene Klangästhetik
Einst war der Feuilletonist Arthur Eloesser geachtet wie nur Alfred Kerr. Von den Nazis verfolgt, geriet er in Vergessenheit. Jetzt trägt ein Park seinen Namen - dank eines umtriebigen Antiquars.
Im Sommer, in der vorführungsfreien Zeit, wenn die Zuschauer urlauben und die Schauspieler ihre Stücke proben, wird in der Werkstatt des Hamburger Thalia-Theaters am Bühnenbild gebastelt. Ein Besuch bei den heimlichen Künstlern in der Tischlerei.
GITARREN-KRACH Auch nach 28 Jahren Bandgeschichte proben Eleventh Dream Day mit aufgekratzten Gitarren den Aufstand: „Riot Now!“ fordert das neue Album der Chicagoer
THEATER Die Shakespeare Company scheut keinerlei Unbill, um im Bürgerpark zu beweisen: Freilufttheater kann differenziert sein und von jedwedem Wetter profitieren
THEATER Marc Becker inszenierte in Oldenburg einen Klassiker der Komödie. Mit eingebautem Komödienretter zieht er sich dabei durchaus achtbar aus der Affäre
Der Verband deutscher Widerstandskämpfer gegen Nazideutschland löst sich auf. Seine Mitglieder sterben - oder vergessen. Zwei frühere Emigranten erzählen von ihrer Vergangenheit im Exil.
TRANSFORMATION Nach den opulenten „Goldstein Variationen“ ist die „Station 17“ auf ihrem neuen Album „Fieber“ ganz bei sich geblieben. Herausgekommen ist eine ganz eigene Klangästhetik – mit einer in dieser Unmittelbarkeit lange nicht mehr gehörten Krautrockigkeit
Das neue Clubschiff der Aida Cruises hat seine Erstfahrt hinter sich. Mit an Bord der "Aida Sol": 200 Probepassagiere, sechs Models, reichlich Technik, die für Nachhaltigkeit sorgen soll, und noch mehr Ferienclub-Infrastruktur in knalligen Farben.
FOLKPOP Traurige Abschiede und friedvolle Neuanfänge: Mit „It’s What I’m Thinking Pt. 1 – Photographing Snowflakes“ gelingt Damon Gough alias Badly Drawn Boy ein beinahe ätherischer Neuanfang