Das Emsland Moormuseum zeigt bis zum 19. August Bilder des Journalisten und Fotografen Gerhard Kromschröder. CDU-Landrat Reinhard Winter findet manche von dessen Fotos "nicht zielführend".
CROSSOVER „Mensch, Puppe!“ und ein Streichquartett der Bremer Philharmoniker spielen zusammen mit den Schatten an der Wand. „Das große Lalula“ ist nicht nur für Kinder da
TANZ Augusto Jaramillo Pineda stellt den dritten Teil seiner Trilogie zu den Themen Teufel, Tod und Gott vor. Ein paradoxes Unterfangen wird dabei zum unterhaltsamen Abend
SCHAUSPIEL Shakespeare Company zeigt den Sommernachtstraum in einer unprätentiösen Inszenierung – bei der vor allem die Frauen für schauspielerische Höhepunkte sorgen
Hilde Tethmann ist 75 und lebt auf St. Pauli – dem altersärmsten Stadtteil Hamburgs. Wenn sie zu Hause ist, isst sie aus Dosen. Ihre größte Angst: das Alleinsein.
An der politischen Basis, von der Bevölkerung meist unbeachtet, schuften die Bezirksverordneten. Parkbänke dürfen sie aufstellen, Ampeln nicht. Eine Übersicht
Sie ist 15, gut integriert - und ohne Zukunft in Deutschland: Die Serbin Marija Kurtic hat einen Brief an die Hamburger Abgeordneten geschrieben. Doch die stimmten gegen sie. Teil II der taz.nord-Serie über das Leben von Flüchtlingen.
ELECTROSOUL Eine temperamentvolle Stimme, die nicht nervt, klug verteilte Melodien und attraktiv gebrochene und subtil-minimalistische Beats: Das schwedische Quartett Little Dragon macht alles richtig – und schafft damit nun auch den Durchbruch