■ Weiterhin ist unklar, wie Ostberliner Babies zu ihrer Standardnahrung kommen sollen / Magistrat spricht via Medien zu den Eltern / Nestle kaufte VEB „Diäta“ / Hauptproblem: Vitamin D
■ Die Gewaltdebatte im Kreuzberger Kiez nach dem 1. Mai 89 ist steckengeblieben / Neben der Wut über sinnlose Militanz herrscht Hilflosigkeit und die Angst, wieder zur Kulisse für Randale zu werden / Die Hoffnung auf ein neues „Wir-Gefühl“ gegen Gewalttätigkeit verlief im Sande
■ Vier Bundesländer nehmen 12.000 Tonnen Berliner Sondermüll / Schreyer sagt „integriertes Abfallkonzept“ zu / Umweltminister Remmers (CDU) treibt Müllkeil zwischen Schreyer und der SPD/AL: Umweltsenatorin hat angeblich den Bau einer Müllverbrennungsanlage zugesagt
■ Interview mit Umweltsenatorin Michaele Schreyer zum Gutachterstreit um die Stromtrasse und der neuen Lage nach der Öffnung der Grenze zur DDR/Schreyer: Gutachten können die...