Das Kulturforschungsprojekt „Shrinking Cities“ stellt die Riten und Umgangsformen vier schwindender Agglomerationen vor: Detroit, Manchester/Liverpool, Iwanowo und Leipzig/Halle
Nach einer Untersuchung der Universität Jena üben viele Abgeordnete zusätzlich einen bürgerlichen Beruf aus. Westparlamentarier schaffen den Wechsel ins Berufsleben leichter als ihre Ostkollegen
Im Oderbruch, da wo Deutschland fast zu Ende ist, zeigt sich die Einsamkeit der Randlage von ihrer besten Seite. Weites Land und Kulturgeschichte faszinieren selbst die Bewohner. Wetterfeste Wanderer kommen auch an Herbsttagen auf ihre Kosten
So einschneidend waren die Veränderungen nach dem 11 September nicht, dass sich die Welt offensichtlich verändert hätte. Staaten besitzen kein Kriegsmonopol mehr, und gegen diese Entwicklung führen sie Krieg, resümiert der Bremer Politikwissenschaftler Michael Zürn
Jung, dynamisch, erfolgreich – und dann noch „Exkommunist“. Stefan Liebich soll als neuer PDS-Landesvorsitzender für mehr „proletarischen Spaß“ sorgen. Seit der Wende hat sich der linientreue FDJ-Sekretär zum linientreuen Reformer gewandelt