Kunstfertig zerrissener Traum von der Möglichkeit, irgendwo anzukommen: Schaubühnenchefin Andrea Breth inszenierte „Die Sprache der Vögel“ nach Farid Uddin Attar – ein mystisches Gedicht, recht diesseitig interpretiert ■ Von Petra Kohse
Nicht nur zur Weihnachtszeit bevölkern Engel wärmend Gefühle und Sprache, Gemälde und Schaufensterdekorationen einer kalten Welt. Und was wäre das Christfest ohne die Himmelsboten? Glanzlos und flügellahm, meint der katholische Theologe ■ Wilhelm Tacke
■ Beim TUS Lichterfelde reifen junge Basketballer zu Spitzenspielern. Der Klub heimst selbst Erfolge ein und beliefert die Großen von Alba mit seinen Talenten
■ Rechtsschutzversicherte gelten unter Juristen als Hauptschuldige an der Prozeßflut. Doch bei Scheidungen und Rechtsproblemen am Bau hilft auch der Rechtsschutz nicht weiter
Unterschriftenaktion gegen Gen-Soja läuft noch bis Ende November. Ab nächster Woche gibt es Unbedenklichkeitslisten bei der Verbraucherzentrale ■ Von Kirsten Niemann
Die Fotos aus dem Irak bleiben wieder abstrakt. Aber wann reden Bilder authentisch vom Krieg? Wenn man sie richtig interpretiert, meint ■ Michael Rutschky