Mit „Der Verleger“ kommt im Oktober das Leben von Axel Springer ins Fernsehen. Die taz schaute am Drehort bei der Mythenbildung zu und sprach mit dem Hauptdarsteller Heiner Lauterbach
Das Beige der Steine, das Blau des Himmels – und das Gelb der Baumaschinen: Die Architektur Galerie Berlin zeigt alpine Steinbrüche, Tunnelmünder und Ruinenlandschaften der österreichischen Fotografin Margherita Spiluttini
Die „ZDF-Hitparade“ findet heute zum vorletzten Mal statt. Echte Betroffenheit will sich selbst in der Branche nicht einstellen, auch der Moderator freut sich auf die Zeit danach. Ein vorläufiger Nachruf
Die Ordnungshüter sind tolerant geworden: Der transsexuelle Michael Ritter bekommt keinen Ärger, wenn er in Frauenkleidern zum Dienst erscheint. Eine verständnislose Kollegin wurde versetzt
Das klassische Lastenrad gibt es jetzt auch als Kiosk, Cocktailbar und Eisdiele. Die Gefährte sindvoll öko: Sie fahren abgasfrei, das elektrische Equipment wird mit Solarzellen betrieben
Konkurrenz für die Expo: Fünf Jahre lang wurde im Auftrag der Berliner Festspiele an der Ausstellung„Sieben Hügel“ gearbeitet. Sonntag geht sie nun los, die Millenniums-Schau im Martin-Gropius-Bau