Das „One World Berlin Human Rights Film Festival“ zeigt vier politisch engagierte Filme und eine Serie. Bei allen Unterschieden sind sie auch ästhetisch ansprechend
Zaza Burchuladze ist Schriftsteller aus Georgien. Er liest viel und sammelt Drinks, die in fiktionalen Werken vorkommen. So entstand eine volltrunkene Literaturgeschichte
Die Fotografen Michael Belhadi und Michel Ptasinski dokumentieren in ihrem Buch „Aufschluss“ die Architektur deutscher Gefängnisse. Deren ästhetische Strenge spiegelt die totale Kontrolle innerhalb der Institution
Fünf Jahre nach der Eröffnung hat sich das Varietétheater GOP fest etabliert. Seine Show „Freaks“ vermeidet Voyeurismus und setzt stattdessen auf Artistik.
Die Modekette Hollister eröffnet im Gröpelinger Einkaufcenter Waterfront eine Filiale. Dabei ist das Unternehmen bekannt für Sexismus und schlechte Arbeitsbedingungen