Umweltgruppen demonstrieren mit Menschenkette für Rückkauf des Fernwärmenetzes von Vattenfall auch zu überhöhtem Preis: Der Senat muss bis Dezember entscheiden
Flüchtige Skizzen aus einer fettigen Welt: Die Schweizer Künstlerin Selina Ursprung hat ihre Besuche in Dönerläden in gezeichnete Reportagen verwandelt
Die Fotografen Michael Belhadi und Michel Ptasinski dokumentieren in ihrem Buch „Aufschluss“ die Architektur deutscher Gefängnisse. Deren ästhetische Strenge spiegelt die totale Kontrolle innerhalb der Institution
Hamburg erhöht die laufenden Ausgaben und den Doppelhaushalt für die Jahre 2019 und 2020. Vor gut zwei Monaten hatte der Finanzsenator das noch abgelehnt.
Erst war die EU fest, dann flüssig, nun droht sie zu verdampfen. Das wollen acht Leute an einem Küchentisch ändern. Zu Besuch bei einem Hausparlament der Bürgerbewegung Pulse of Europe
In der Altstadt wird ein Parkhaus abgerissen. Stattdessen soll geförderter Wohnraum entstehen. Einen Wendepunkt aus stadtplanerischer Sicht sehen Experten nicht
Mit Islamismus und Linksextremismus musste sich Hamburgs Verfassungsschutz 2017 vor allem herumschlagen. Der G20-Gipfel ist zwar vorbei, aber zu tun gäbe es genug.