Ein Polizeisprecher aus Itzehoe hat die Besetzer*innen des Schlachthofs Thomsen gelobt. Tierschützer*innen freut das sehr, seinen Arbeitgeber weniger. Die Polizei will nun Spielregeln festlegen
In all seinen Büchern sind die Leute unterwegs. Auch Andrei Platonow selbst, der das Dorf verstand, indem er an seiner Entwicklungaktiv teilnahm. In seinem Werk hat er die Tragödie der Sowjetunion genauso vorausgesehen wie drohende ökologische Probleme
Rechte Gruppe „Phalanx 18“ greift Menschen im Viertel an. Später kommt es zu Schlägerei an der Schlachte. Älteres Foto zeigt Anhänger mit AfD-Vorstand.
Bei der zweiten J.A.W. Family Reunion gibt es drei spannend kuratierte Veranstaltungen. Darunter eine besonders bemerkenswerte: der 50. Geburtstag des kurzlebigen, aber einflussreichen Labels Black Jazz Records wird gefeiert
So ein gewöhnliches Hochwasser bringt auf Hallig Hooge niemanden aus der Ruhe. Dennoch bedeutet jedes Landunter für die BewohnerInnen Mühe und Gefahr. Und die Sturmfluten rollen immer häufiger heran
Volksbegehren für sauberes Grundwasser und gegen Fracking in Schleswig-Holstein gestartet. Allerdings prüft das Verfassungsgericht noch die Zulässigkeit der Initiative
Werder Bremen erreicht mit dem 3:2 gegen den FC Augsburg den ersten Sieg der Saison. Die Mannschaft offenbart nach großem Verletzungspech aber weiterhin große Schwächen in der Abwehr
Der Künstler Ai Weiwei möchte sein Berliner Exil verlassen. Ein Gespräch über unfreundliche Taxi-Fahrer, die Arroganz von VW und einen Schatten auf der „deutschen Seele“.
Die Güterzüge des Dänentunnels im Fehmarnbelt verteuern die S4 von Hamburg in Richtung Lübeck. Hamburg und Schleswig-Holstein wollen dafür aber nicht zahlen