Die Bürgerschaft beschließt heute, den Tag der Reformation am 31. Oktober zum Feiertag zu machen. Drei andere Vorschläge sind ehrenwert, der von der AfD allerdings nicht
Weniger Zucker, weniger am Smartphone hängen, weniger das Auto nutzen: Wer einmal fastet, tut es wahrscheinlich wieder. Was bringt der Verzicht vor Ostern? Wir haben einen Arzt, eine Soziologin und eine Theologin gefragt
Am Samstag wollen Club- und Kneipenbesitzer*innen auf St. Pauli gegen Kioske demonstrieren. Sie fühlen sich von der Konkurrenz durch billigeren Alkohol bedroht.
Grünen-Mitgründer und Pastor im Ruhestand Friedrich Bode ist am Samstag bei der NPD aufgetreten. Nun lud ihn die Bremer Kirchenführung zum Dienstgespräch.
Mehr Schüler, mehr Lehrer, weniger Abiturienten: eine gemischte Schuljahresstatistik. Die Inklusion senkt die Schülerzahl an Sonderschulen, die Zahl zugewanderter Schüler sinkt
Mit einer mobilen Gedenkbox erinnert das Theater Bremen an die tödliche Praxis der Zwangsvergabe von Brechmitteln an mutmaßliche Drogenhändler. Ein Mahnmal für Laye-Alama Condés Tod fehlt weiterhin