Die Rote Liste der bedrohten Brutvögel wird in Hamburg immer länger: Auch Star und Spatz stehen jetzt vor dem Aussterben. Nur Amseln, Tauben und Meisen geht es noch richtig gut
Wie speichern, verbreiten und archivieren wir Musik im Netzzeitalter? Beim „Find The File“-Festival im HKW diskutierten Kulturtheoretiker und Autoren Probleme, die die unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik mit sich bringt
Bessere Ausstattung der Jugendbeiräte, faire Beschaffung oder kostenloser ÖPNV: Jugendliche stellten unter dem Motto „Wem gehört die Stadt?“ am Mittwochabend zahlreiche Forderungen an die Bremer Politik
Wie kommen die Bilder in den Speicher der Erinnerung und wer führt hier Regie? Diese Fragen verfolgt Arnold Dreyblatt, Videokünstler mit einer Vergangenheit in der Minimal Music, der jetzt im n.b.k. -Showroom ausstellt
In Bremen werden seltener Strom und Wasser abgestellt als früher. Einen Härtefallfonds für Betroffene wird es aber auch weiterhin nicht geben, Verbote schon gar nicht
Hamburgs Grüner Umweltsenator Kerstan will schärfere CO2-Reduzierung und ökologische Leitplanken für die Wirtschaft. Bürgermeister Tschentscher (SPD) lehnt das ab.
Wenn Eltern von intergeschlechtlichen Kindern Hilfe benötigen, müssen sie nach Emden, Hamburg oder Lübeck fahren. Denn in Bremen gibt es keine Beratungsstelle.